Corona-Virus
Aktualisierung der Information zum Besuch in unserer Einrichtung
Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher,
liebe Angehörige,
Gemäß der aktuellen Eindämmungsverordnung zu SARS-CoV-2 (COVID-19) möchten wir Sie auf folgende Besuchsregelungen hinweisen:
- Besuche von An- oder Zugehörigen pro Tag sind einzuschränken
- Kinder und Jugendliche erhalten nach vorheriger Absprache Zutritt
Weiterhin gilt:
- Betreten der Einrichtung mit Vorlage der Bescheinigung für einen negativen AG-Schnelltest, nicht älter als 24 h, bzw. PCR-Bescheinigung nicht älter als 48h
- nur in der Zeit von 10:30 bis 12:00 Uhr bzw. von 15:00 bis 16:30 Uhr werden Testungen in unserer Einrichtung durchgeführt!
Zudem sind weitere Maßnahmen zu beachten:
- Bitte tragen Sie eine FFP2-Maske
- Zugang nur bei körperlichem Wohlbefinden
- Eintragen in die Kontaktlisten
- Einhalten des Mindestabstandes von 1,5 m
- Regelmäßiges Desinfizieren der Hände
Information zum Besuch im Bereich außerklinische Beatmung und Intensivpflege
Es gilt ein eingeschränktes Besuchsverbot:
- Besuche von An- oder Zugehöriger pro Tag sind einzuschränken
- Kinder- und Jugendliche erhalten nach vorheriger Absprache Zutritt
(In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an das Pflegepersonal.)
Weiterhin gilt:
- Betreten der Einrichtung mit Vorlage der Bescheinigung für einen negativen AG-Schnelltest, nicht älter als 24 h, bzw. PCR-Bescheinigung nicht älter als 48h
- Nur in der Zeit von 16:00 bis 18:00 Uhr werden Testungen in unserer Einrichtung durchgeführt!
Zudem sind weitere Maßnahmen zu beachten:
- Bitte bringen Sie eine FFP2-Maske
- Zugang nur bei körperlichem Wohlbefinden
- Eintragen in die Kontaktlisten
- Einhalten des Mindestabstandes von 1,5 m
- Regelmäßiges desinfizieren der Hände
Menschen brauchen in schwerer Krankheit und in der letzten Phase ihres Lebens die Gewissheit, medizinisch, pflegerisch und psychosozial gut versorgt zu sein. In unserem Zentrum für Hospiz- und Palliativversorgung sowie außerklinischer Beatmungs- und Intensivpflege Dessau bieten wir Betroffenen und Angehörigen eine fachlich qualifizierte und ganzheitliche Begleitung an.